Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Altdorf-Böbingen e.V.
Die Mitgliederversammlung des Pfälzerwald-Vereins Altdorf-Böbingen e.V. fand im Sportheim beim SV Altdorf-Böbingen statt und war mit 36 Teilnehmern gut besucht. Nach der herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Martin Schädler begann dieser mit seinem Bericht über das vergangene Wanderjahr sowie den anstehenden Terminen für 2025.
Ein Highlight der Versammlung war die Vorstellung des neuen Wanderplans für 2025, der in einer Auflage von 500 Stück gedruckt und an die Mitglieder sowie Haushalte in Altdorf und Böbingen verteilt wurde. Interessierte, die im Jahr 2026 eine Wanderung führen möchten, können sich bis Oktober bei Martin Schädler oder Wanderwart Jürgen Stadler melden.



Rückblick auf das vergangene Jahr:
- Wanderwochenende in Mayen: 23 Teilnehmer reisten im April zur Jugendherberge, wo sie bei einer Stadtführung mit Joachim Rogalski (1. Vorsitzender des Eifelvereins) die Stadt Mayen erkundeten. Am Samstag wurde in Monreal gewandert, und am Sonntag stand eine Runde um den Laacher See sowie der Besuch der Kloster Abtei Maria Laach auf dem Programm.
- Eröffnung des Gäuwiesenweges: Am 1. Mai fand die Eröffnung des neuen Gäuwiesenweges statt, zu der über 100 Gäste zu Wanderungen und einem anschließenden Kaffeetrinken begrüßt wurden.
- Jahresausflug ins Saarland: 46 Teilnehmer erlebten eine Busfahrt zur Völklinger Hütte, die mit einem Pfälzer Frühstück und einem Besuch im Brauhaus in Saarbrücken abgerundet wurde.
- Jahresabschlussfeier: Die letzte Veranstaltung des Jahres fand am 22. Dezember bei Familie Lauer im festlich geschmückten Weihnachtshof von Altdorf statt.
Wichtige Termine für 2025:
- Wanderwochenende in Wolfstein:
Vom 25. bis 27. April in der Jugendherberge Wolfstein, inklusive einer Bergwerksführung und zwei Wanderungen.
- Jahresausflug nach Stuttgart:
Geplant ist eine Fahrt zum Bahnprojekt „Stuttgart 21“ mit zwei Führungen durch den neuen Bahnhof.
- Der Biergarten in Böbingen am DGH findet am 15. August 2025 statt und unser Jahresabschluss 2025 am Sonntag, den 21. Dezember wieder im Weihnachtshof bei Familie Lauer in der Schloßstraße in Altdorf.
Sonstiges:
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Spendenprojekt „Geocaching für Grundschüler“, das bereits über 100 Kinder zum Wandern motivieren konnte. Dank einer Spende von 500 € von der Sparkassenstiftung der Sparkasse Südpfalz konnte das Projekt weiter ausgebaut werden.
Für die Zukunft sind weitere Markierungsarbeiten am Gäuwiesenweg sowie eine Neuauflage des Flyers geplant.
Die Mitgliederversammlung stimmte zudem der Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2026 mit zwei Gegenstimmen zu, die aufgrund einer Erhöhung durch den Hauptverein notwendig wird. Die Beiträge für A-Mitglieder steigen von 18,00 € auf 25,00 € und für Zweit-Mitglieder von 8,00 € auf 10,00 €. Die Mitgliedschaft für B- und C-Mitglieder bleiben weiterhin kostenfrei.
Hier noch ein paar Zahlen zur Wanderstatistik 2024 von Jürgen Stadler (Wanderwart):
Insgesamt 1198 Teilnehmer legten bei den Wanderungen und einer Radtour 12717 Kilometer zurück.
Darunter auch 88 Kinder, die mit uns bei vier Geocaching-Workshops an der Gäuschule Böbingen unterwegs waren.
38 Mitglieder erreichten im letzten Jahr die Wanderehrung (9 Wanderungen im Jahr)
Wir danken allen für eure Unterstützung
Die Vorstandschaft
In eigener Sache:
Liebe Mitglieder,
ich möchte mich herzlich für meine Wiederwahl in Abwesenheit bei der letzten Mitgliederversammlung am 15. März 2024 bedanken. Es freut mich sehr, weiterhin als erster Vorsitzender unserer Ortsgruppe tätig sein zu dürfen.
Wie viele von euch wissen, bin ich seit 2023 auch Mitglied im Vorstand unseres Hauptvereins und wurde dort in der Delegiertenversammlung zum neuen Fachwart für Geodaten und Wanderkarten gewählt.
Daher werde ich meine Aktivitäten in der Ortsgruppe in Zukunft etwas reduzieren müssen. Meine aktuelle Amtszeit als erster Vorsitzender läuft noch bis 2027. Ich hoffe, dass wir bis dahin oder vielleicht auch schon früher eine passende Nachfolgerin oder einen passenden Nachfolger finden. Interessierte können sich jederzeit bei mir melden, um mehr über die Aufgaben des Vorsitzenden zu erfahren.
Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung!
Herzliche Grüße
Martin Schädler (1. Vorsitzender)
PWV Altdorf-Böbingen e.V.